Laserbehandlung

Laserepilation

Rasieren adé

Eine dauerhafte Laser Haarentfernung kann an den Beinen, am Rücken, aber auch in der Bikinizone, an den Achseln oder im Gesichtsbereich durchgeführt werden. Für die Laser-Epilation verwenden wir einen Alexandrit- oder Nd:YAG Laser je nach Hauttyp und Ansprechrate der Haare. Dieses Laserlicht hat eine ganz bestimmte Wellenlänge, sodass es nur von den Haarpigmenten aufgenommen wird. Die Lichtenergie wird von den Pigmenten dann zur Haarwurzel weitergeleitet. Dort entsteht Hitze, die den Haarfollikel thermisch zerstört. Die Haarwurzel haben eine Ruhe- und eine Wachstumsphase. Auf die Laserepilation sprechen nur Haarwurzeln an, die sich gerade in der Wachstumsphase befinden, daher werden pro Sitzung ca. 20-25 % der Haare dauerhaft entfernt. Bis zur vollständigen und zwar dauerhaften Haarfreiheit sind 4-8 Behandlungssitzungen in ca. 4 wöchigen Abständen erforderlich. Vor jeder Laserbehandlung werden Hauttyp und Bräunungsgrad der Haut bestimmt. Je heller die Haut und je dunkler die Haare, desto effizienter ist die Haarentfernung. Zuvor sollten die Haare nicht mit Wachs entfernt werden oder gezupft sein. Eine Blasen- und Krustenbildung bzw. Pigmentstörungen ist bei unserem neuen Lasersystem extrem selten. Bei einer Entfernung von Gesichtshaaren ist vor und nach der Behandlung ein Sonnenschutz sinnvoll.

 

Indikationen

Dauerhafte Haarentfernung mit Laser

  • Rückenhaare
  • Haare an Beinen
  • Achselhaare
  • Haare an Armen
  • Dauerhafte Haarentfernung im Intimbereich
  • Damenbart

Fragen & Antworten

Wie funktioniert die dauerhafte Haarentfernung mit dem Laser?

Bei der Laserhaarentfernung wird konzentriertes Licht auf die Haarfollikel gerichtet. Das Melanin (Pigment) im Haar absorbiert das Licht, das in Wärme umgewandelt wird. Diese Wärme zerstört den Follikel und verhindert so dauerhaft oder zumindest für längere Zeit neues Haarwachstum.

 

Wie viele Behandlungen sind notwendig, um optimale Ergebnisse zu erzielen?

Da sich die Haare in unterschiedlichen Wachstumsphasen befinden, sind in der Regel 6-8 Sitzungen im Abstand von etwa 4-8 Wochen notwendig, um alle Haarfollikel effektiv zu erreichen und zu behandeln.

Für wen ist die Laserhaarentfernung geeignet?

Die Laserhaarentfernung ist am effektivsten bei Personen mit heller Haut und dunklen Haaren, da der Laser das Melanin im Haar anspricht. Es gibt jedoch spezielle Lasergeräte, die auch für dunklere Hauttypen und hellere Haare geeignet sind. Eine individuelle Beratung ist wichtig, um die Eignung zu beurteilen.

Was sind die Vorteile der Laserhaarentfernung gegenüber anderen Methoden?

Die Laserhaarentfernung bietet eine langfristige Reduktion des Haarwuchses, was bei herkömmlichen Methoden wie Rasieren, Wachsen oder Epilieren nicht möglich ist. Sie spart langfristig Zeit und ist für viele Körperregionen geeignet.

Laser Haarentfernung für den Mann

Die Laser-Haarentfernung bietet Männern eine effektive und langfristige Lösung, um unerwünschte Körperhaare loszuwerden. Mit modernster Lasertechnologie werden die Haarwurzeln gezielt behandelt und dauerhaft zerstört, wodurch das Haarwachstum stark reduziert wird.

Die Behandlung ist besonders bei Männern beliebt, die sich nicht mehr regelmäßig rasieren oder wachsen möchten und sich eine glatte, gepflegte Haut wünschen. Dank der schnellen und schmerzarmen Behandlung kann man sich jederzeit über ein gepflegtes Erscheinungsbild freuen – ohne eingewachsene Haare oder Hautirritationen. Starten Sie jetzt und erleben Sie die Freiheit glatter Haut!

Haben Sie Fragen?

Sie erreichen uns telefonisch

Tel. 0251 13348280


Ihr Beratungstermin

Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin.

Termin vereinbaren

Kostenloses Infomaterial

Gerne schicken wir Ihnen Infomaterial zu.

Infomaterial anfordern