Medizinische Kosmetik

Dehnungsstreifen

Behandlung von Dehnungsstreifen

Dehnungsstreifen an Bauch, Brust, Hüfte oder Po entstehen durch eine Überdehnung der Haut im Rahmen eines schnelles Wachstums oder rascher Gewichtszunahme und -abnahme. Auch durch Schwangerschaft oder Medikamente können die feinen Hautrisse entstehen. Obgleich sie wie andere Narbenformen nie ganz entfernt werden können, erzielen verschiedenen Methoden zumindest eine deutliche Verbesserung.

Dehnungs und Schwangerschaftssteifen lassen sich durch ein Green Peel korrigieren. Mit Hilfe dieser Kräuterschälkur können durch Abschilferung der obersten Hautschicht und Steigerung der Durchblutung die lästigen Streifen deutlich abgemildert werden. Bei frischen geröteten Narben kann die Rötung dank einer Farbstofflaserbehandlung zur Ablassung gebracht werden. Ähnlich der “Rio-Methode” kann eine Co2-Laser Behandlung entlang der Dehnungsstreifen durch absichtliche Mikroverletzungen einen Wundheilungsprozess anregen und geschädigte Hautzellen durch frische gesunde Haut ersetzen. Die Haut wird insgesamt fester und dicker und die narbigen Streifen weniger sichtbar. Erfolge lassen sich besonders im Bereich der Brust und der Oberschenkel erzielen.

 

Behandlung von

Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen

  • Greenpeel
  • Fraxel-Laserbehandlung
  • Farbstofflaser
  • Microdermabrasion

Fragen & Antworten

Was sind Dehnungsstreifen und wie entstehen sie?

Dehnungsstreifen (Striae) sind sichtbare Linien auf der Haut, die entstehen, wenn die Haut aufgrund von schnellem Wachstum oder Dehnung reißt. Dies passiert oft bei Gewichtszunahme, Schwangerschaft oder schnellem Muskelwachstum. Sie entstehen, wenn das Bindegewebe überlastet wird und Kollagen- sowie Elastinfasern in der Haut reißen.

Welche Körperstellen sind am häufigsten von Dehnungsstreifen betroffen?

Dehnungsstreifen treten häufig an Körperstellen auf, die anfällig für schnelle Volumenveränderungen sind, wie Bauch, Hüften, Oberschenkel, Gesäß, Brüste und Oberarme. Auch der untere Rücken und die Knie können betroffen sein.

Sind Dehnungsstreifen erblich bedingt?

Ja, die Neigung zur Bildung von Dehnungsstreifen kann genetisch bedingt sein. Wenn Eltern oder Geschwister Dehnungsstreifen haben, ist die Wahrscheinlichkeit höher, selbst welche zu entwickeln.

Haben Sie Fragen?

Sie erreichen uns telefonisch

Tel. 0251 13348280


Ihr Beratungstermin

Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin.

Termin vereinbaren

Kostenloses Infomaterial

Gerne schicken wir Ihnen Infomaterial zu.

Infomaterial anfordern

Peelings

Verwandte Themen

Hydrafacial

HydraFacial kombiniert die Hautabtragung, Tiefenausreinigung, Dermalinfusion von Antioxidantien in einer Behandlung

MEHR

Jet Peel

Jet-Peelig, ihre Haut sieht sofort jung, frisch und strahlend aus!

MEHR

Green Peel

Das Medizinische Green Peel, basiert auf einen Planzenmix bestehend aus Extrakten der Aloe Vera Pflanze, Ringelblumen, Algen und Kamille.

MEHR