Behandlung von
Dehnungs- und Schwangerschaftsstreifen
- Greenpeel
- Fraxel-Laserbehandlung
- Farbstofflaser
- Microdermabrasion
Fragen & Antworten
Dehnungsstreifen (Striae) sind sichtbare Linien auf der Haut, die entstehen, wenn die Haut aufgrund von schnellem Wachstum oder Dehnung reißt. Dies passiert oft bei Gewichtszunahme, Schwangerschaft oder schnellem Muskelwachstum. Sie entstehen, wenn das Bindegewebe überlastet wird und Kollagen- sowie Elastinfasern in der Haut reißen.
Dehnungsstreifen treten häufig an Körperstellen auf, die anfällig für schnelle Volumenveränderungen sind, wie Bauch, Hüften, Oberschenkel, Gesäß, Brüste und Oberarme. Auch der untere Rücken und die Knie können betroffen sein.
Ja, die Neigung zur Bildung von Dehnungsstreifen kann genetisch bedingt sein. Wenn Eltern oder Geschwister Dehnungsstreifen haben, ist die Wahrscheinlichkeit höher, selbst welche zu entwickeln.