Das markante Kinn - Das 8 Punkte Lifting
Kinnkorrektur und Kinnfalten glätten
Das Kinn bestimmt zu einem sehr großen Teil unsere Gesichtsform und damit auch den ästhetischen Ausdruck unseres Gesichts
Das Kinn wirkt sich auf die gesamte Harmonie des Gesichts aus. Trotz unterschiedlicher Ansichten und Geschmäcker über schöne Gesichtsformen, gibt es allgemeine Kriterien, die die Eigenschaften eines ästhetischen und harmonischen Gesichts bestimmen. So sollte das Gesicht in der Frontansicht schmal sein und eine leichte Dreiecksform aufweisen, wobei die Basis des Dreiecks auf das obere Gesicht verlagert ist.
In der Profilansicht wirkt ein Gesicht harmonisch, wenn es leicht nach außen gewölbt ist (konvex). Die am weitesten hervorragende Stelle des Kinns bildet mit der Nase und der Stirn das sogenannte Profil. Wobei Stirn und Kinn fast auf einer Linie sein sollten.
Das fliehende Kinn
Ein fliehendes Kinn (Mikrogenie), hinterlässt optisch einen unharmonischen, meist undefinierten Eindruck. Das fliehende Kinn sieht nach hinten versetzt aus und wirkt unproportioniert. Bei dem schwach ausgebildeten Kinn, erscheinen der Mund und die Nase weit vorgeschoben. Insbesondere in der Profilansicht kann ein fliehendes Kinn eine ohnehin dominantere Nase noch größer wirken lassen. Im Volksmund wird diese Gesichtsform spöttisch Vogelgesicht genannt. Zudem kann ein fliehendes Kinn das unschöne Doppelkinn begünstigen, wenn an der Halspartie ein Hautüberschuss vorhanden ist.
Kinn - Korrektur mit Hyaluronsäure
Mit volumengebender Hyaluronsäure kann ein fliehendes oder schiefes Kinn korrigiert und die Symmetrie des Gesichtes weitgehend wieder hergestellt werden. Eine vergrößernde Kinnkorrektur ist somit ohne aufwendige und risikoreiche Operation möglich. Das fehlende Kinnvolumen kann durch unterspritzen von Hyaluronsäure ersetzt werden, und wieder eine harmonische Gesichtskontur und Profilverbesserung herstellen.
Die Behandlung sollte ausschließlich von Spezialisten im Unterspritzen mit Hyaluronsäure durchgeführt werden.
Die Behandlung mit Hyaluronsäure zur Kinnkorrektur und Volumenaufbau des Kinns, sollte in mehreren Stufen und Sitzungen durchgeführt werden, um ein optimales ästhetisches Ergebnis zu erreichen. Je nach Ausgangssituation und Ziel, wird im Abstand von mindestens 4 Wochen, mit der Stumpfen Kanüle Pix'L-Nadel und mit der scharfen Kanüle, in verschieden Schichten der Kinnregion behandelt. Für die Modellierung der Kinnregion (kleines Kinn, fliehendes Kinn) wird unter anderen volumengebenden Hyaluronsäure, direkt an den Unterkieferknochen eingebracht und modelliert.
Das gewünschte Endergebnis der Kinnbehandlung mit Hyaluronsäure ist nach zirka 2-6 sichtbar. Erst dann sollte eine weitere Behandlung zur Ergebnisoptimierung stattfinden, um präzise an das vorangegangene Ergebnis anknüpfen zu können. Insgesamt kann noch Wochen nach der Hyaluron Behandlung eine weitere Verbesserung eintreten.
Wie lange hält eine Kinnvergrößerung mit Hyaluron?
Eine Kinnkorrektur oder Kinnvergrößerung mit Hyaluronsäure hält in der Regel über viele Monate. Bis die eingebrachte Hyaluronsäure wieder vollständig abgebaut ist, dauert es meistens deutlich länger als ein Jahr. Insbesondere, wenn die Hyaluronsäure stufenweise in verschieden Schichten der Kinnregion injiziert wurde, ist eine Wiederholung der Kinnkorrektur nur mit wesentlich kleineren Mengen nötig. Bei der Wiederholungsbehandlung geht es vielmehr darum, das Ergebnis der Kinnkorrektur zu erhalten.
Weitere Informationen finden Sie unter 8 Punkte Lifting